Haben Sie noch Fragen zu unseren Angeboten, dem Ablauf oder zur Behandlung? Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen für Sie zusammengestellt, vielleicht finden Sie hier bereits die passende Antwort auf Ihre Frage. Falls nicht, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit persönlich zur Verfügung. Vielen Dank!
Was kostet eine mobile Fußpflege?
Eine normale mobile Fußpflege kostet derzeit 25,- Euro pro Person innerhalb von Duisburg. Außerhalb von Duisburg berechnen wir eine zusätzliche Kilometerpauschale in Höhe von 5,- Euro.
Benötigen Sie etwas für die Behandlung vor Ort?
Vor Ort benötigen wir lediglich eine gut erreichbare, gesicherte und funktionsfähige Standard-Steckdose mit 230 V Spannung und, falls möglich, ein frisches Handtuch. Alles weitere bringen wir sehr gerne mit!
Was sollte ich vor der Fußpflege-Behandlung beachten?
Wenn möglich, bitten wir Sie einen eventuell aufgetragenen Nagellack (insbesondere UV und Shellac) vor der Behandlung vollständig zu entfernen. Ansonsten können für die Nagellack-Entfernung eine zusätzliche Zeit- und Aufwandspauschale in Höhe von 5,- Euro berechnet werden.
Soll ich vorher ein Fußbad machen?
Sie können gerne ca. 30 Minuten vor dem Termin eigenständig ein kurzes Fußbad machen - für unsere Behandlung ist dies jedoch nicht zwingend notwendig oder zeitlich eingeplant. Für ein Fußbad welches direkt zu Beginn des Termin bzw. unserer Behandlung durchgeführt wird, kann eine zusätzliche, Zeit- und Aufwandspauschale in Höhe von 5,- Euro berechnet werden.
Was beinhaltet eine normale Fußpflege?
Unsere Fußpflege beinhaltet das Kürzen, Schleifen und Feilen der Nägel, eine Reinigung des Nagelfalz, das Entfernen von Nagel- und Hornhaut sowie eine abschließende Pflege. Einzelne Schwerpunkte wie z. B. übermäßige Hornhaut werden von uns individuell beurteilt und bei der Fußpflege-Behandlung ebenfalls berücksichtigt.
Wie lange dauert eine normale Fußpflege?
Eine mobile Fußpflege dauert in der Regel zwischen 30-40 Minuten. Bei einem erheblichen Mehraufwand der Behandlung (über 60 Minuten Dauer) berechnen wir eine zusätzliche Zeit- und Aufwandspauschale in Höhe von 5,- Euro.
Was mache ich bei akuten Schmerzen oder Entzündungen?
Im Fall von akuten Schmerzen oder Entzündungen wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Hausarzt - eine entsprechende Behandlung/ Therapie und/ oder Überweisung an einen entsprechenden Spezialisten kann so bestmöglich erfolgen. Die Abklärung sollte in solchen Fällen unbedingt immer über einen Arzt und/ oder entsprechenden Spezialisten erfolgen.
Besuchen Sie auch Seniorenheime, Krankenhäuser etc.?
Ja, wir besuchen Sie zur Fußpflege selbstverständlich auch sehr gerne im Seniorenheim, Krankenhaus, Reha-Einrichtung, Wohngemeinschaft oder im betreuten Wohnen.
Bieten Sie auch Hausbesuche außerhalb von Duisburg an?
Ja, wir bieten auch Termine außerhalb von Duisburg an. Bitte beachten Sie jedoch das wir außerhalb von Duisburg eine zusätzliche Kilometerpauschale in Höhe von 5,- Euro berechnen. Eine Ablehnung von einzelnen Terminen bei sehr weiten Fahrtstrecken behalten wir uns vor.
Wie oft empfehlen Sie neue Termine zu machen?
In der Regel empfehlen wir alle 4-6 Wochen einen neuen Termin zur mobilen Fußpflege zu vereinbaren. Die Häufigkeit hängt dabei vom aktuellen Zustand der Füße ab und insbesondere davon, ob behandlungsintensive Probleme vorliegen.
Bieten Sie auch UV-/Shellac oder Gel-Nägel an?
Nein, derzeit bieten wir keinen UV-/Shellac oder Gel-Nägel an.
Kann ich bei Ihnen mit Karte zahlen?
Ja, das ist kein Problem. Neben der klassischen Barzahlung können Sie bei uns auch gerne mit EC, VISA oder MasterCard bezahlen. Wir akzeptieren darüber hinaus auch GooglePay und ApplePay.
Bearbeiten Sie auch Rezepte/ Verordnungen?
Nein, wir können leider grundsätzlich keine ärztlichen Rezepte bzw. Heilmittelverordnungen bearbeiten und abrechnen. Wenden Sie sich in diesem Fall am besten direkt an Ihre Krankenkasse, diese können Ihnen in der Regel mit einem entsprechenden Kontakt weiterhelfen.
Kann ich Sie auch im Studio besuchen?
Da wir ausschließlich als mobile Fußpflege tätig sind, verfügen wir über kein separates Fußpflege-Studio. Ein Studio-Besuch ist daher leider nicht möglich.
Was bedeutet "mobile Fußpflege"?
Als mobile Fußpflege bieten wir unserer Dienstleistungen ausschließlich im Rahmen eines Hausbesuch an. Das heißt: Wir besuchen Sie für die Fußpflege gerne zuhause, im Seniorenheim, Krankenhaus, Reha-Einrichtung, Wohngemeinschaft, betreuten Wohnen oder ähnlichen Einrichtungen.
Arbeiten Sie auch am Wochenende?
Ja, wir sind jeden Samstag in der Zeit von 10:00 Uhr-16:00 Uhr für Sie unterwegs. An Sonn- und Feiertagen sind keine Termine möglich.
Wie lange ist ein Terminvorschlag von Ihnen gültig?
Unsere Terminvorschläge sind in der Regel 24 Stunden gültig. Wir benötigen daher auch bitte immer eine zeitnahe Rückmeldung, ob Ihnen der vorgeschlagene Termin zusagt. Andernfalls kann der vorgeschlagene Termin anderweitig vergeben werden.
Gibt es auch eine Warteliste für frühere Termine?
Ja, wir bieten auch eine Warteliste für frühere Termine an. Sobald ein früherer Termin (z. B. durch Absage oder Krankheit) verfügbar geworden ist, werden Sie automatisch von uns informiert. Eine Garantie für einen früheren Termin können wir Ihnen aber leider nicht geben. Bitte teilen Sie uns bei jeder neuen Terminvereinbarung mit, ob Sie auf die Warteliste gesetzt werden möchten.
Wie lange muss ich auf einen Termin warten?
In der Regel können wir Ihnen innerhalb einer Vorlaufzeit von 2-3 Wochen einen Termin anbieten. In Ausnahmefällen (z. B. bei einer sehr hohen Auslastung) kann es auch eine längere Vorlaufzeit von 4-5 Wochen sein.
Hinweis: Vereinbaren Sie Folgetermine am besten immer sofort im Anschluss an Ihre Behandlung, so können Termine frühzeitig reserviert und längere Wartezeiten auf neue Termine direkt vermieden werden.
Ich muss einen Termin absagen. Was muss ich dabei beachten?
Terminabsagen müssen uns bitte immer mindestens einen Tag vorher (24 Stunden vor Behandlungsbeginn) vorher per Telefon, WhatsApp oder E-Mail abgesagt werden. So haben wir die Möglichkeit diesen Termin noch an andere Kunden auf unserer Warteliste weiterzugeben. Bitte beachten Sie, dass bei nicht rechtzeitig abgesagten Terminen eine Ausfallgebühr in Höhe von 50% der vereinbarten Dienstleistung in Rechnung gestellt werden kann (gemäß §615 BGB).
Werden Termine auch von Ihrer Seite abgesagt?
In seltenen Fällen (z. B. durch Krankheit) können Termine auch kurzfristig durch uns abgesagt bzw. verschoben werden. In diesem Fall entstehen Ihnen selbstverständlich keine Kosten und Sie erhalten von uns sofort einen zeitnahen Ersatztermin.
Ich habe von Ihnen keine Rückmeldung erhalten. Was kann ich tun?
In Situationen mit einer außerordentlich hohen Nachfrage besteht die Möglichkeit, dass einzelne Anfragen versehentlich übersehen wurden. Wir entschuldigen uns dafür und bitten um Verständnis. Sollten Sie keine Rückmeldung von uns erhalten haben, zögern Sie nicht, uns erneut per E-Mail oder WhatsApp zu kontaktieren. Wir werden uns bemühen, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.